Beschreibung
Das chemische Peeling ist eine nicht-invasive Methode, bei der eine oder mehrere AHA-Säuren oder Trichloressigsäure in unterschiedlichen Konzentrationen auf die Haut aufgetragen werden.
Nach einigen Minuten Einwirkzeit wird das aufgetragene Produkt neutralisiert und entfernt.
Durch die Wirkung der Wirkstoffe wird die oberste Hautschicht gelöst, die sich dann abschält und erneuert. Dies führt zur Bildung neuer Hautzellen, zur Glättung von Unebenheiten und feinen Falten, zur Linderung von Akne-Symptomen (einschließlich der Reduzierung von Akne-Narben) und unerwünschter Pigmentierung. Nach der Behandlung ist die Haut sichtbar gesünder, glatter und strahlender.
ANWENDUNG DES CHEMISCHEN PEELINGS
Die Anwendung des chemischen Peelings ist sehr schnell und einfach. Es handelt sich jedoch um eine spezielle Methode, bei der je nach Hauttyp und Hautzustand das am besten geeignete chemische Peeling ausgewählt werden muss. Insbesondere bei der ersten Behandlung gehen wir sehr behutsam vor.
ACH DER BEHANDLUNG MIT CHEMISCHEM PEELING
Die Behandlung kann mit einem Spannungsgefühl oder einem leichten Brennen der Haut einhergehen. Sie brauchen sich jedoch keine Sorgen zu machen.
Die Wirkstoffe sind so konzipiert, dass sie die oberen Hautschichten abbauen, was mit einem Spannungsgefühl oder einer Rötung der Haut einhergeht. Dies ist ein natürlicher Prozess. Die Heilung dauert in der Regel fünf bis sieben Tage.
Beachten Sie, dass die Haut nach der Behandlung empfindlich ist und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden darf. Wenn Sie sich in der Sonne aufhalten, sollten Sie Ihre Haut mit Sonnenschutzcremes mit einem Lichtschutzfaktor von 50 oder höher schützen. Aus diesem Grund eignen sich die kühleren Monate des Jahres besser für ein chemisches Peeling.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.